Die Haut erfüllt eine Vielzahl an aktiven und passiven Aufgaben. Sie interagiert mit der Umwelt und bietet Schutz vor schädlichen äußeren Umwelteinflüssen. Primär stellt die Haut eine physikalisch-chemische Barriere dar, wodurch sie die erste Verteidigungslinie zur Abwehr von unter Umständen pathogenen Mikroorganismen ist. Zusätzlich spielt die Haut eine sehr große Rolle in der Wärmeregulation des Körpers und der Reizaufnahme bzw. -weiterleitung.